Checkliste für den Erstantrag auf Bürgergeld

Der Checkliste für den Erstantrag auf Bürgergeld können Sie entnehmen, welche Nachweise Sie erbringen müssen. Bei einem Folgeantrag gelten andere Bestimmungen.

Folgende Unterlagen sind dem Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beizufügen. Die Nachweise sind jeweils von allen Personen vorzulegen! Achtung: Nicht alle aufgeführten Nachweise müssen auf Sie zutreffen. Notwendige Beiblätter, Belehrungen o.ä. können Sie i.d.R. direkt vom Onlineportal Ihres Jobcenters herunterladen.

Folgende Nachweise sind Pflicht

  • Ausweisdokument (Personalausweis oder Pass)
  • Kontoauszüge aller vorhandenen Konten der letzten 3 Monate (lückenlos!)
  • Optional, vom Einzelfall abhängig, werden weitere Nachweise benötigt

Persönliche Daten

  • Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis
  • Beiblatt zur Aufenthaltserlaubnis
  • Krankenkassenkarte
  • Sozialversicherungsausweis
  • Mutterpass
  • Vertretungsvollmacht
  • aktuelle Meldebestätigung der Gemeinde
  • Schwerbehindertenbescheid
  • Belehrung Mitwirkungspflichten unterschrieben

Kosten der Unterkunft (Miete)

  • (Unter-) Mietvertrag
  • ggf. Mietbescheinigung
  • Heizkostennachweis / Einstufungsbescheid Gasanbieter
  • letzte Nebenkostenabrechnung
  • ggf. Wohnungsangebot

Kosten der Unterkunft (Eigentum)

  • Beiblatt Wohneigentum mit Nachweisen
  • Bescheid Gemeindeabgaben
  • Heizkostennachweis / Einstufungsbescheid Gasanbieter
  • letzte Nebenkostenabrechnung
  • Grundbuchauszug
  • Übergabevertrag
  • Darlehensvertrag Wohneigentum
  • Zinsbescheinigung Wohneigentum
  • Nachweis Gebäudeversicherung
  • ggf. Wohnungsangebot

Kosten der Unterkunft (Gemeinschaftsunterkunft)

  • Gebührenbescheid des FD 5500
  • ggf. Wohnungsangebot

Unterhalt

  • Scheidungsurteil
  • Unterhaltsurteil- oder Beschluss
  • UVG-Bescheid (Jugendamt) / Zahlbelege Unterhalt
  • Schriftverkehr Anwalt
  • Nachweis Vaterschaftsfeststellung (nichteheliche Kinder)

Einkommen

  • Arbeitsvertrag / Ausbildungsvertrag
  • Verdienstabrechnung der letzten 6 Monate
  • Kündigung des Arbeitgebers
  • letzter Einkommenssteuerbescheid
  • Bewilligungs- / Änderungsbescheid ALG I bzw. Bescheinigung KEIN Anspruch ALG I
  • Einstellungsbescheid / Entgeltbescheinigung ALG I
  • Leistungs- / Einstellungsbescheid ALG II
  • Rentenbescheid
  • Leistungen der Krankenkasse
  • Nachweis Kindergeld
  • Bescheid Elterngeld
  • Bescheid Erziehungsgeld
  • BAföG-Bescheid
  • BAB-Bescheid
  • letzter Wohngeldbescheid
  • Nachweis aller sonstigen Einkommen
  • Beiblatt Migrationshintergrund

Selbstständige

  • Unterlagen auf Hinweisblatt für Selbstständige
  • Selbsteinschätzung
  • Einnahme- / Überschussrechnung
  • Fragebogen für Selbstständige, vollständig ausgefüllt

Vermögen / Geldanlagen

  • Erklärung bestehender Bankverbindungen bei Antragsabgabe
  • Sparbuch / Sparbücher / Tagesgeldkonten mit aktuellen Stand
  • Nachweis aller sonstiger Vermögenswerte
  • Beiblatt vermögensbildende Versicherungen
  • Jahreskontoauszug Bausparvertrag
  • Kraftfahrzeugschein + KfZ-Versicherungsnachweis

Sonstiges

  • Nachweis / Beitragsrechnung aller vorhandenen Versicherungen

Vermittlung

  • Schulbescheinigung